
16
KÜHLSCHRANKFACH
Der Kühlschrank ist der ideale Aufbewahrungsort für
Fertiggerichte, frische und konservierte Lebensmittel,
Milchprodukte, Obst und Gemüse sowie Getränke.
AUFBEWAHRUNGSTIPPS FÜR LEBENSMITTEL
AUFBEWAHREN VON FRISCHEN LEBENSMITTELN
UND GETRÄNKEN
› Wenn Sie es bevorzugen, Ihre Lebensmittel einzupa-
cken, verwenden Sie hierfür bitte Behälter aus recycel-
tem Kunststo, Metall, Aluminium und Glas sowie
Frischhaltefolie.
› Verwenden Sie stets verschlossene Behälter für
Flüssigkeiten sowie für Lebensmittel, die zu Geruchs-
bildung führen oder hierdurch verderben können
bzw. bei denen es zu Geschmacksübertragung kom-
men kann, oder decken Sie diese ab.
› Lebensmittel, die eine große Menge an Ethylengas
a/jointfilesconvert/794386/bgeben und solche, die empndlich darauf reagie-
ren, wie Obst, Gemüse und Salat, müssen immer
getrennt voneinander oder verpackt aufbewahrt
werden, um die Lagerzeit nicht zu verkürzen; bewah-
ren Sie zum Beispiel keine Tomaten mit Kiwi oder Kohl
zusammen auf.
› Lagern Sie Lebensmittel nicht zu nah aneinander, um
eine ausreichende Luftzirkulation zu ermöglichen.
› Verwenden Sie den Flaschenhalter um ein Umkippen
von Flaschen zu vermeiden.
› Wenn Sie eine geringe Menge an Lebensmitteln im
Kühlschrank aufbewahren möchten, empfehlen wir
die Verwendung der Regale über dem Obst- und
Gemüsefach, da es sich hierbei um den kältesten
Bereich im Kühlschrankinneren handelt.
AUFBEWAHRUNGSORT FÜR FRISCHE
LEBENSMITTEL UND GETRÄNKE
› Auf den Kühlschrankregalen: Fertiggerichte,
tropische Früchte, Käse, Aufschnitt.
› Im kältesten Bereich (über dem Obst- und
Gemüsefach): Fleisch, Fisch, Wurstwaren, Kuchen
› Im Obst- und Gemüsefach: Obst, Salat, Gemüse.
› In der Tür: Butter, Marmelade, eingelegtes Gemüse,
Dosen, Flaschen, Getränkekartons, Eier.
Comentarios a estos manuales