Bauknecht KGDB 18 A3+ IN Guía de uso y cuidado Pagina 10

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 29
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 9
10
ZUBEHÖRTEILE
EIERBEHÄLTER KÄSEBOX FLASCHENFACH
FLASCHENHALTER
STOPPFROSTZUBER
GEFRIERTRENNELEMENT
KÜHLSCHRANKSCHUBFACH
TRENNELEMENT
KÜHLAKKUS EISWÜRFELSCHALE
GEBLÄSE + ANTIBAKTERIELLER FILTER
Das Gebläse sorgt für eine gleichmäßige
Temperaturverteilung im Gerät und somit für eine
optimale Konservierung deshlgutes.
Normalerweise ist das Gebläse eingeschaltet. Es
empehlt sich, das Gebläse eingeschaltet zu lassen,
damit die Funktion 6thSense korrekt funktioniert bzw.
bei Wassertropfen auf den Glasablagen sowie in
extrem feuchter Umgebung. Bitte beachten Sie, dass
das Gebläse nicht kontinuierlich arbeitet, auch wenn
es eingeschaltet ist. Je nach Temperatur und/oder
Feuchtigkeitsgrad im Gerät schaltet das Gebläse ab
und zu ab oder startet neu. Es ist also völlig normal,
wenn sich das Gebläse nicht bewegt, auch wenn es
eingeschaltet ist.
Achtung: Durch Ausschalten des Gebläses wird die
Funktion 6th Sense deaktiviert.
Hinweis: Den Luftansaugbereich
nicht mit Lebensmitteln
verdecken.
Das Gebläse zur Senkung des
Energieverbrauchs abschalten,
damit die richtige Geräteleistung
bei niedriger Raumtemperatur
(unter 18 °C) garantiert ist.
Wenn das Gerät mit einem Gebläse ausgestattet ist,
kann es mit einem antibakteriellen Filter ausgerüstet
werden.
Den Filter der Box im Gemüsefach entnehmen und in
die Gebseabdeckung einsetzen - wie in der
Abbildung gezeigt.
Die Einbauanleitung liegt dem Filter bei.
Vista de pagina 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 28 29

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios