Bauknecht GSIP X264A3P Instrucciones de uso Pagina 11

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 12
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 10
DE
-11-
Was tun, wenn...
Geschirr und Besteck... Mögliche Ursache... Lösungen...
...haben verfärbte Kunststoffteile
- Tomaten-/Karottensaft - Durch Tomatensauce kann es beispielsweise zu Verfärbungen an Kunststoffteilen kommen. Es sollte
Pulverreiniger verwendet werden, dieser lässt sich höher dosieren und verbessert die Bleichwirkung.
Ebenso sollten Programme mit höheren Temperaturen benutzt werden.
...trübe Gläser usw.
- Geschirr ist nicht spülmaschinenfest (Porzellan), - Nur spülmaschinenfestes Geschirr verwenden.
...entfernbare Rückstände auf Gläsern
- Programm nicht für Gläser geeignet. - Geschirr so einsortieren, dass es sich nicht berührt. Glasteile getrennt voneinander einsortieren. Ein für
Glas geeignetes Programm verwenden.
...matte Gläser
- Geschirr ist nicht spülmaschinenfest (Porzellan). - Bestimmte Glasteile sind nicht spülmaschinenfest.
...nicht entfernbare Rückstände auf Gläsern
- Regenbogeneffekt. - Diese Erscheinung ist unumkehrbar. Sie können in Zukunft folgendes dagegen tun:
- Enthärter anders dosieren.
- Vorsicht – entsprechend Herstellerangabe dosieren.
- Bei Verwendung von Kombireiniger Dosierangaben des Herstellers berücksichtigen.
...Teetassen verbleiben mit dunklen Höfen nach
Reinigung im Geschirrspüler
- Schwarzer Tee enthält Teein.
- Bei Teeflecken kann ein besserer Reinigungseffekt erreicht werden, indem Natron zum Reiniger in den
Reinigerspender gegeben wird.
...Rostflecken
- Vorspülprogramm nicht verwendet. - Durch salz- und säurehaltige Speiserückstände kann es selbst bei rostfreiem Besteck zu Rostflecken
kommen. Benutzen Sie daher immer erst das Programm Vorspülen, wenn Ihr Geschirr erst später
gespült werden soll.
...andere Flecken
- Klarspülerdosierung zu niedrig. - Bei Flecken Klarspülerdosierung erhöhen (siehe Seite 4, „Klarspüler nachfüllen“).
- Eventuell bei Verwendung von Kombireiniger zusätzlich Klarspüler verwenden.
...Schlieren/Streifen
- Klarspülerdosierung zu hoch. - Bei Schlieren/Streifen Klarspülerdosierung reduzieren (siehe Seite 4, „Klarspüler nachfüllen“).
- Bei Verwendung von Kombireinigern mit integrierter Klarspülfunktion keinen zusätzlichen Klarspüler
verwenden.
...Schaumbildung
- Fehldosierung von Reiniger/Klarspüler. - Nur soviel Reiniger/Klarspüler verwenden wie nötig, da sich sonst erhöht Schaum bilden kann.
Sollte die Störung nach o. g. Kontrollen weiterhin bestehen oder erneut auftreten, Gerät ausschalten, Netzstecker ziehen und Wasserhahn schließen. Setzen Sie sich bitte mit Ihrer
Kundendienststelle in Verbindung (siehe hierzu auch Garantieheft).
Bitte halten Sie für den Anruf bei Ihrer Kundendienststelle folgende Angaben bereit:
- Beschreibung der Störung,
- Gerätetyp und Modell
- Die Service-Nummer, d. h. die Zahl auf dem Kundendienst-Aufkleber an der rechten Kante der Türinnenseite:
Vista de pagina 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios