Bauknecht ARG 457/G Instrucciones de uso Pagina 9

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 27
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 8
12
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR KÜHL- UND
TIEFKÜHLGERÄT
1. Temperaturregelung (Schieberegler) (Abb.1)
Bei der ersten Inbetriebnahme des Geräts schieben Sie den Regler des Kühlschranks und des Gefrierteils auf die
mittlere Stufe (kleines Dreieck); Zur Änderung der Werte schieben Sie die Schieber nach links oder rechts:
nach
links
zur Herabsetzung
(less cold)
und nach
rechts
zur Erhöhung
(colder)
der Kühlleistung.
2. Wasserfilterungs- und Überwachungssystem (für bestimme Modelle) (Abb. 2)
Der Filter ist wirksam, wenn die
Wasserfilter-
Kontrollampe
Grün
aufleuchtet.
Wenn die Lampe von Grün auf
Gelb
wechselt, sollte eine neue Filterpatrone bestellt werden.
Wenn die Kontrolllampe auf
Rot
wechselt, müssen Sie die Wasserfilterpatrone austauschen.
Zur
Rückstellung
der Wasserfilter-Kontrolllampe drücken Sie fünfmal die Kontrolllampentaste
innerhalb von 10 Sekunden, bis sie wieder auf Grün wechselt.
3. Temperaturregelung (Thermostatknöpfe) (Abb. 3)
Die Knöpfe für die Temperaturregelung im Kühl- und im Tiefkühlteil befinden sich im Kühlschrank. Bei
der ersten Inbetriebnahme des Geräts:
Stellen Sie den Kühlteilregler auf Position 3. Die Temperatur im Kühlteil kann zwischen Position 1
(geringste Kühlleistung) und Position 5 (höchste Kühlleistung) eingestellt werden;
Stellen Sie den Gefrierfachregler auf Position B. Die Temperatur im Tiefkühlteil kann von Anfang an
oder immer dann, wenn die Temperatur geändert werden muss, zwischen Position A (geringste
Kühlleistung) und Position C (höchste Kühlleistung) eingestellt werden.
Es dauert eine Weile, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist, warten Sie deshalb mit dem Einlagern
von Lebensmitteln.
Die in diesem Beispiel empfohlene mittlere Temperatur ist für den normalen Hausgebrauch geeignet.
So schalten Sie das Gerät aus:
Den Schieberegler für die Gefrierfachtemperatur oder den Regelknopf des Kühlteils auf die Position
OFF / ON
stellen; dadurch wird die Kühlung im Tiefkühl- und Kühlteil beendet.
HINWEIS
: Durch diesen Vorgang wird das Gerät
nicht
von der Stromversorgung getrennt.
Eine eingebaute Feuchteregulierung verhindert stets die Bildung von Feuchtigkeit auf den
Außenkanten des Kühlteils.
Sind diese Kanten manchmal warm, ist dies kein Grund zur Beunruhigung.
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
3de33001.fm5 Page 12 Monday, August 20, 2001 3:47 PM
Vista de pagina 8
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ... 26 27

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios