
3
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
1. Verpackung
Das Verpackungsmaterial ist zu 100 % wiederverwertbar und trägt
das Recycling-Symbol
. Halten Sie sich bei der Entsorgung
an örtliche Bestimmungen. Bewahren Sie Verpackungsmaterial
(Plastiktüten, Polystyrol usw.) nicht in der Reichweite von Kindern
auf, da es eine mögliche Gefahrenquelle darstellt.
2. Entsorgung
Das Gerät wurde aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt.
Dieses Gerät ist gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/
EC für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet.
Sie leisten einen positiven Beitrag zum Umwelt- und
Gesundheitsschutz, wenn Sie dieses Gerät einer gesonderten
Abfallsammlung zuführen.
Das Symbol
auf dem Gerät bzw. auf dem beiliegenden
Informationsmaterial weist darauf hin, dass dieses Gerät kein
normaler Haushaltsmüll ist, sondern in einer Sammelstelle für
Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsorgt werden muss.
Machen Sie das Gerät beim Entsorgen unbrauchbar, indem
Sie das Netzkabel durchtrennen und Türen und Ablageächen
herausnehmen, damit Kinder sich nicht versehentlich darin
einschließen können.
Das Gerät muss den örtlichen Bestimmungen entsprechend
entsorgt und bei einer oziellen Sammelstelle a/jointfilesconvert/805519/bgegeben
werden Lassen Sie das Gerät auch für wenige Tage nicht
unbeaufsichtigt, da es eine Gefahrenquelle für Kinder darstellt.
Für weitere Informationen hinsichtlich Entsorgung,
Weiterverwertung bzw. Recycling dieses Gerätes wenden Sie sich
bitte an die zuständige lokale Behörde für die Beseitigung von
Haushaltsabfällen oder an den Händler, bei dem Sie das Gerät
gekauft haben
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
• Dieses Gerät wurde zur Aufbewahrung von Lebensmitteln
konzipiert und im Einklang mit Verordnung (EG) Nr.
1935/2004 hergestellt.
• Bei Entwicklung, Herstellung und Verkauf dieses Geräts
wurden folgende Europäischen Richtlinien beachtet: NSR
2014/35/EU, EMV 2014/30/EU und RoHS 2011/65/EU.
VOR DEM GEBRAUCH DES GERÄTS
LESEN SIE DIE GEBRAUCHSANLEITUNG AUFMERKSAM
DURCH, BEVOR SIE IHR GERÄT VERWENDEN. SIE ENTHÄLT
EINE PRODUKTBESCHREIBUNG UND NÜTZLICHE
HINWEISE.
BEWAHREN SIE DIESE GEBRAUCHSANLEITUNG
SORGFÄLTIG AUF.
1. Packen Sie das Gerät aus und stellen Sie sicher, dass es nicht
beschädigt ist und dass die Tür richtig schließt. Jegliche
Schäden müssen Ihrem Händler innerhalb von 24 Stunden
nach Erhalt des Geräts gemeldet werden.
2. Warten Sie mindestens zwei Stunden, bevor Sie das Gerät
einschalten, um sicherzustellen, dass der Kältemittelkreislauf
einwandfrei funktioniert.
3. Reinigen Sie den Innenraum des Geräts, bevor Sie es
benutzen.
INSTALLATION
• Achten Sie beim Bewegen des Geräts darauf, den Boden (z.B.
Parkett) nicht zu beschädigen.
• Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät nicht in der Nähe einer
Wärmequelle bendet.
• Stellen Sie das Gerät auf ausreichend starkem Boden auf, und
nivellieren Sie es aus. Dies sollte an einem Ort geschehen,
welcher der Größe und der Nutzung des Geräts entspricht.
• Das Gerät ist für den Einsatz in Räumen mit nachstehenden
Temperaturbereichen ausgelegt, die ihrerseits von der
Klimaklasse auf dem Typenschild abhängig sind. Wird der
vorgegebene Temperaturbereich für das Gerät für einen
längeren Zeitraum unter- oder überschritten, kann es zu
Funktionsstörungen kommen.
Klimabereich Raumtemp. (°C)
SN Von 10 bis 32
N Von 16 bis 32
ST Von 16 bis 38
T Von 16 bis 43
• Stellen Sie sicher, dass die Betriebsspannung auf dem
Typenschild der am Aufstellort entspricht.
SICHERER GEBRAUCH
• Lagern Sie kein Benzin, brennbare Flüssigkeiten oder Gase
in der Nähe dieses Geräts oder anderer elektrischer Geräte.
Die Dämpfe können Brände und Explosionen verursachen.
• Die in den Kühlakkus (bei manchen Modellen vorhanden)
enthaltene (ungiftige) Flüssigkeit darf nicht verschluckt
werden.
• Verzehren Sie Eiswürfel oder Wassereis nicht unmittelbar
nach der Entnahme aus dem Gefrierfach, da sie
Kälteverbrennungen hervorrufen können.
• Bei Produkten, die für den Gebrauch eines Luftlters hinter
einer zugänglichen Lüfterabdeckung ausgelegt sind, muss
der Filter bei laufendem Kühlschrank stets eingesetzt sein.
HINWEISE UND RATSCHLÄGE
Comentarios a estos manuales