Gesundheit & Sicherheit, Nutzung & Pege und Installati-onsanleitung www.bauknecht.eu/register
10BEDIENTAFEL1. LED, KÜHLFACHTEMPERATUR 2. Taste SCHNELLKÜHLEN3. PROFRESH Anzeige4. Taste ALARM STOPPEN/ALARM-Anzeige5. KÜHLFACHTEMPERATUR Taste6. ANZ
11DETÜRWECHSELN DES TÜRANSCHLAGS Hinweis: Die Önungsrichtung der Tür kann umgestellt werden. Falls dieser Vorgang durch den Kundenservice durchgeführ
12ZUBEHÖRTEILEEIERBEHÄLTER KÄSEBOX FLASCHENFACHFLASCHENHALTERQUICKICEFACHGEFRIERSCHRANKSCHUBFACHTRENNELEMENTKÜHLSCHRANKSCHUBFACHTRENNELEMENTIn
13DEERSTER GEBRAUCHINSTALLATIONBEDIENUNG DES GERÄTESDen Netzstecker in die Steckdose stecken; das Gerät startet automatisch. Warten Sie nach der Inbet
14TÄGLICHER GEBRAUCHFUNKTIONENDiese Funktion schaltet das Kühlfach ein oder in den Stand-by-Modus. Halten Sie die Taste On/Stand-by 3 Sekunden lang ge
15DEDiese Funktion stellt automatisch die optimalen Bedingungen zur Konservierung der aufbewahrten Lebensmittel sicher. Falls Veränderungen auftreten,
16Der Alarm „Tür oen" wird aktiviert, wenn die Tür länger als 2Minuten geönet bleibt. Schließen Sie die Tür oder drücken Sie Alarm stoppen, um
17DEQuick Ice Schalen können auch als Kühlakkus verwendet werden, um Lebensmittel bei einem Stromausfall weiter gefroren zu halten. Platzieren Sie sie
18KÜHLSCHRANKFACHDer Kühlschrank ist der ideale Aufbewahrungsort für Fertiggerichte, frische und konservierte Lebensmittel, Milchprodukte, Obst und Ge
19DETEMPERIERTER BEREICH Empfohlen für die Lagerung von tropischen Früchten, Dosen, Getränken, Eiern, Saucen, eingelegtes Gemüse, Butter und Marmelade
2DEUTSCH ...S. 3
20TIPPS ZUM EINFRIEREN UND LAGERN VON FRISCHEN LEBENSMITTELN› Wir empfehlen, dass Sie all Ihre gefrorenen Lebensmittel mit Namen und Datum versehen. D
21DEFLEISCHMonateEINTOPFMonateOBSTMonateRind 8 - 12 Fleisch, Geügel 2 - 3 Äpfel 12Schwein, Kalb 6 - 9MILCHPRODUKTEAprikosen 8Lamm 6 - 8 Butter 6 Brom
22ABWESENHEIT / URLAUB Bei längerer Abwesenheit empehlt es sich, Lebensmittel zu verbrauchen und das Gerät auszuschalten, um Energie zu sparen.UMZUGS
23DEREINIGUNG UND WARTUNG› Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem Tuch und einer Lösung aus warmem Wasser und speziellem Neutralreiniger für Kühl
24ANLEITUNG ZUR FEH-LERSUCHE & KUNDEN-SERVICEBEVOR SIE SICH AN DEN KUNDENSERVICE WENDEN.Betriebsprobleme werden häug durch Kleinigkeiten verursac
25DEDIE BELEUCHTUNG FUNKTIONIERT NICHTDER MOTOR LÄUFT ZU STARKANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHEDAS GERÄT FUNKTIONIERT NICHTDas Gerät kann ein Problem mit der
26DIE TÜREN LASSEN SICH NICHT KORREKT ÖFFNEN ODER SCHLIESSENHierfür können verschiedene Gründe vorliegen (siehe „Abhilfe“)› Stellen Sie sicher, dass k
27DEKUNDEN- SERVICEBEVOR SIE DEN KUNDENDIENST RUFENFALLS DIE STÖRUNG NACH DEN VORSTEHEND BESCHRIEBENEN KONTROLLEN WEITER BESTEHT, WENDEN SIE SICH BIT
28SERVICE7
29DE2. 3.min. A4xB1xC1xD1x1.50 mm
3DEIndex SicherheitshinweiseSICHERHEITSEMPFEHLUNGEN ...4HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
304.5.6.A
31DE9.7.8.
3210.11.
33DE12. 13.14. 15.A
3418. 19.16.BBAA17.
Bauknecht® Eingetragenes Warenzeichender der Whirlpool Unternehmensgruppe400010847694n001DE
4SICHERHEITS- EMPFEHLUNGENWICHTIGE SICHERHEITSHINWEISEIHRE EIGENE UND DIE SI-CHERHEIT ANDERER PERSO-NEN IST SEHR WICHTIG. In diesen Anweisungen sowie
5DE WARNUNGLüftungsönungen in der Geräteverkleidung oder im Einbaumöbel sind von Behin-derungen frei zu halten. WARNUNGAutomatische Eisbereiter und/
6lich sein. Das Netzkabel muss lang genug sein, um das in die Küchenzeile eingebaute Gerät an das Stromnetz anzuschlie-ßen. Verwenden Sie keine Verlän
7DEHINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZENTSORGUNG VON ERPACKUNGSMATERIALIENDas Verpackungsmaterial ist zu 100 % wiederverwertbar und trägt das Recycling-Symbol:
8KONFORMITÄTS- ERKLÄRUNGDieses Gerät wurde zur Aufbewahrung von Lebensmitteln konzipiert und im Einklang mit Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 hergestellt
9DE1. BedientafelKühlfach2. LED-Innenbeleuchtung3. Gebläse 4. Gebläseabdeckung und antibakterieller Filterbereich5. Ablagen6. Flaschenfach7. Käse-Box
Comentarios a estos manuales