4BITTE LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN VOR DEMGEBRAUCHBitte befolgen Sie für den Gebrauch Ihres Geschirrspülersdie folgenden Sicherheitshinweise: ERDUNGSAN
13Empfehlung• Kaufen Sie nur Geschirr und Utensilien, die für den Gebrauch im Geschirrspüler als geeignetausgewiesen sind.• Verwenden Sie nur milde Re
14So laden Sie normales Geschirr einOberkorb beladenDer Oberkorb ist für feineres und empfindlicheres Geschirrbestimmt wie Gläser, Kaffee- und Teetass
15BesteckkorbDas Besteck sollte mit den Griffen nach unten in den Besteckkorb sortiert werden. Falls das Gestellseitliche Körbe besitzt, sollten die L
16Waschzyklus-TabelleHINWEIS•Bedeutung: es muss Klarspüler in denKlarspülerdosierer nachgefüllt werden.• * Dieses Programm ist ein Testzyklus. DieInf
17Programm ändern...Vorbedingung:1. Ein laufendes Programm kann nur geändert werden, wenn es nur erst für kurze Zeit gelaufen ist. Imanderen Fall wurd
18FiltersystemDer Filter verhindert, dass grobe Speisereste oder andere Gegenstände in die Pumpe gelangen können.Die Speisereste können den Filter zus
19Anmerkungen:• Prüfen Sie die Filter nach jedem Spülprogramm, ob Sie zugesetzt sind.• Durch Herausschrauben des Grobfilters kann das Filtersystem her
20Reinigung der Sprüharme Die Sprüharme müssen regelmäßig gereinigt werden, damitKalkansammlungen aus dem harten Wasser entfernt und ein Zusetzen derS
21Korrektes Aufstellen der MaschineStellen Sie das Gerät am gewünschten Aufstellungsort auf. Die Rückseite sollte an der dahinter befindlichenWand ruh
22WasseranschlussKaltwasseranschlussSchließen Sie den Kaltwasserzuleitungsschlauch mit einem 3/4 (Zoll)Gewinde an und prüfen Sie, dass er sicher befes
5• Dieses Gerät bestehen aus recyclingfähigem oder wieder verwertbarem Material. Es muss gemäß denörtlichen Vorschriften entsorgt werden. Vor dem Ents
23So läuft überschüssiges Wasser aus den SchläuchenBefindet sich das Becken 1000 mm höher als der Boden, kann das überschüssige Wasser nicht direkt in
24Bevor Sie den Kundendienst rufenAuf den Tabellen der folgenden Seiten finden Sie geeignete Hilfestellung, damit Sie unter Umständen denKundendienst
25GeräuschStörung Mögliche Ursachen AbhilfeKlopfendes Geräuschim GeschirrspülerEin Sprüharm schlägt an ein Teilin einem KorbUnterbrechen Sie das Progr
26Unbefriedigendes TrocknungsergebnisStörung Mögliche Ursachen AbhilfeDas Geschirrtrocknet nichtrichtigFalsche Beladung Den Geschirrspüler wie in der
27TECHNISCHE INFORMATIONENHöhe 845 mmBreite 448 mmTiefe 600 mm (bei geschlossener Tür)Wasserdruck 0,04 -1,0 MPaSpannungsversorgung Siehe Datenplakette
28Körbe beladen gemäß En 50242OberkorbUnterkorbBesteckkorbInformationen für den Vergleichstestgemäß EN 50242Beladung: 9 MaßgedeckePosition des Oberkor
29Hersteller BAUKNECHTMaßgedecke 9Energieeffizienzklasse 1) A+Jahresenergieverbrauch 2222 kWhEnergieverbrauch bei Standardspülprogramm 0.78 kWhStromve
30KURZANLEITUNGNäheres Vorgehensweisen finden Sie im entsprechenden Abschnitt in der Bedienungsanleitung.Das Gerät einschalten Schalten Sie das Gerät
6WICHTIG. Bitte lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch IhresGeschirrspülers aufmerksam durch, um die beste Leistung mit dem
7Vor dem ersten Gebrauch Ihres Geschirrspülers:A. Stellen Sie den Wasserenthärter einB. Geben Sie 1,5 kg Salz für Geschirrspüler zu und füllen dann de
8B. Salz in den Salzbehälter oder Dispenser einfüllenBitte verwenden Sie nur Spezialsalz für Geschirrspüler.Der Salzbehälter befindet sich unter dem U
9C. Füllen Sie den Klarspülerspender aufund KlarspülerspenderWährend des letzten Klarspülgangs gibt das Gerät den Klarspüler frei, der die Bildung von
101. Zum Öffnen des Dispensers drehen Sie den Deckel auf “open” (offen) (linker) Pfeil und heben denDeckel heraus.2. Gießen Sie den Klarspüler vorsich
11D. Funktion des ReinigersReiniger mit chemischen Inhaltsstoffen sind nötig, um Schmutz und Verunreinigungen zu lösen und aus demGeschirrspüler zu en
12HINWEIS:• Falls der Deckel geschlossen ist: drücken Sie die Entriegelungstaste. Der Deckel springt dann auf.• Geben Sie den Reiniger immer erst dire
Comentarios a estos manuales