Bauknecht GSF 190 POWER IN Instrucciones de uso Pagina 2

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 8
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 1
D
-2-
Erster Gebrauch
1. Regeneriersalzbehälter
2. Klarspülerspender
3. Reinigerspender
4. Körbe
5,6,7,8 - verfügbare Funktionen am
Bedienfeld
9. Filter
10. Sprüharme
1.
Das für Sie zuständige Wasserwerk gibt Ihnen Auskunft über
die
Wasserhärte
in Ihrer Gegend.
2.
Geben Sie diesen
Wert in Ihren
Geschirrspüler ein.
Tipps zur Verwendung von Reinigern
Deutscher
Härtegrad °dH
Härtegrad
Der eingegebene
Wert wird am
Display angezeigt
Gel oder Pulver
(Klarspüler und
Regeneriersalz)
Tabl et ten
0 . 5 weich 1
weiter mit Schritt 1
(siehe “Tägliche
Kontrollen”)
falls Regeneriersalz
nachgefüllt werden
muss, weiter mit
Schritt 1
(siehe “Tägliche
Kontrollen”)
6 . 10 mittel 2
11 . 15 durchschnittlich 3
16 . 21 mittelhart 4
22 . 28 hart 5
29 . 35 sehr hart 6
36 . 60 äußerst hart 7
*
nur
vor dem ersten Spülgang
oder falls die
Wasserhärte sich geändert hat
Bei Verwendung von Kombireinigern mit
Salzfunktion muss zusätzlich Salz eingefüllt
werden, da die Salzfunktion dieser
Produkte für Hartwasser nicht ausreicht.
Werkseinstellung ist Härtebereich
mittelhart (Displayanzeige “4”).
1
Optische
Vorratsanzeige
(modellabhängig).
Regeneriersalzbehälter nur
vor dem ersten Spülgang
mit Wasser füllen.
Regeneriersalz
(niemals Reiniger!) hinzufügen.
min. 1,5 kg
max. 2 kg
Optische
Vorratsanzeige
(modellabhängig).
Deckel
aufschrauben.
Ev. Salzreste am
Deckel müssen
entfernt werden.
Es kann einige Spülvorgänge dauern, bis die
Salzanzeige auf der Bedienblende erlischt. Bei
weichem Wasser muss kein Regeneriersalz
eingefüllt werden.
Salzanzeige (modellabhängig)
orange: OK.
hell:
NACHFÜLLEN
NÖTIG
Die Anzeigelampe für Klarspüler auf der
Bedienlende leuchtet, wenn REGENERIERSALZ
NACHGEFÜLLT WERDEN MUSS.
Tägliche Kontrollen
Auffüllen des Regeneriersalzbehälters.
Löst Kalkablagerungen auf (entfällt, wenn die Wasserhärtestufe auf “weich” gesetzt ist!)
Gerät einschalten
- Zweites Programm “P2” - gemäß Tabelle in der Programmübersicht wählen.
- Die START-Taste mindestens 5 Sekunden lang drücken, bis die Wasserhärte am Display angezeigt wird.
- Mit jedem kurzen Drücken der START-Taste erhöht sich die Einstellung und beginnt nach 7 wieder bei 1.
- Das Gerät muss zum Speichern der Einstellung a/jointfilesconvert/799366/bgeschaltet werden.
Einstellen der Wasserhärte für stets optimale Reinigungsergebnisse
Vista de pagina 1
1 2 3 4 5 6 7 8

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios