4GEBRAUCHSANWEISUNGINSTALLATION ... 5INFORMATIONEN ZUM UMWELTSCHUTZ ...8WICHTIGE
133.Heben Sie die innere Glasscheibe von unten aus ihrer Aufnahme heraus (Abb. 6)4.Ziehen Sie dann auch die zweite und dritte Glasscheibe heraus und a
14Achten Sie beim Reinigen bzw. Abnehmen der Tür auf die Scharniere (Abb. 9).Auswechseln der Glühbirne für die hintere Backofenbeleuchtung:1.Trennen S
15STÖRUNG - WAS TUNDer Backofen heizt nicht auf:•Prüfen Sie, ob das Stromnetz Strom führt und der Backofen an das Netz angeschlossen ist.•Schalten Sie
5INSTALLATIONEmpfehlungenWICHTIG: Halten Sie den Einbauherd so lange von der Stromversorgung getrennt, bis der Einbau oder die Wartungsarbeiten durchg
6•Bei unter der Arbeitsfläche eingebauten Backöfen ist eine Öffnung von mindestens 5 mm zwischen der Oberkante des Backofens und Unterkante der Arbeit
7Anschluss des Backofens an die Stromversorgung•Stellen Sie sicher, dass die auf dem Typenschild angegebene Spannung mit der Netzspannung übereinstimm
8INFORMATIONEN ZUM UMWELTSCHUTZEntsorgung von Verpackungsmaterialien•Das Verpackungsmaterial ist zu 100 % wieder-verwertbar und trägt das Recycling-Sy
9•Ziehen Sie Töpfe und Pfannen nicht über den Boden des Backofeninnenraumes, um Kratzer zu vermeiden.•Nach dem Backen verbleibendes Kondenswasser könn
10BACKOFENZUBEHÖR Der Backofen kann je nach Modell mit nachstehendem Zubehör ausgerüstet sein. Mit welchem Zubehör Ihr Backofen ausgerüstet ist, könne
11PFLEGE UND REINIGUNGWichtig: Verwenden Sie keine Wasserdruck- oder Wasserdampfreinigungsgeräte.Reinigung der Backofenvorderseite•Reinigen Sie die Vo
12ANLEITUNGEN ZUM AUSBAU DER TÜRACHTUNG : Bei folgenden Arbeitsschrittenempfehlen wir Ihnen, Schutzhandschuhe zu tragen.Befolgen Sie ganz genau diese
Comentarios a estos manuales