Bauknecht DBHF 65 AM X Instrucciones de uso Pagina 8

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 20
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 7
DE8
Aktivierung der LED für Sättigungsanzeige des Aktivkohlefilters
Die LED für die Aktivkohlefiltersättigung ist normalerweise deaktiviert. Um sie zu aktivieren, wie folgt vorgehen:
Bei ausgeschalteter Dunstabzugshaube T1 und T4 gleichzeitig drücken und lang gedrückt halten: L1 blinkt zuerst, dann auch L2, um die erfolgte
Aktivierunganzuzeigen.
Die LED für die Aktivkohlefilter-Sättigung deaktivieren: den oben beschriebenen Vorgang wiederholen, L1 und L2 beginnen zuerst zu blinken, dann nur
L1, um die erfolgte Deaktivierung anzuzeigen.
Automatischer Betrieb bei hohen Temperaturen
Die Dunstabzugshaube ist mit einem Sensor ausgestattet, der die Temperatur erfasst. Wenn diese zu hoch ist, aktiviert der Sensor automatisch die mittlere
Absaugstufe (Absaugleistung). Die Dunstabzugshaube schaltet sich aus, wenn die Temperatur, die durch den Sensor erfasst wurde, stark gesunken ist.
Reinigung
NUR mit einem Tuch, das in neutralen Flüssigreiniger getaucht ist, reinigen. NICHT MIT WERKZEUGEN ODER INSTRUMENTEN REINIGEN. Verwenden Sie
keine Scheuermittel. KEINEN ALKOHOL VERWENDEN!
Umfeld-Absaugplatte
Die Umfeld-Absaugplatte mit derselben Häufigkeit wie die Fettfilter mit einem Tuch und nicht zu hoch konzentriertem Flüssigreiniger reinigen. Verwenden Sie
keine Scheuermittel.
Wartung der Fettfilter
Diese dienen dazu, die Fettpartikel, die beim Kochen frei werden, zu binden.
Der Fettfilter muss einmal monatlich gewaschen werden (oder wenn das Filtersättigungssystem - wenn an Ihrem Modell vorgesehen - dies angibt). Das kann
mit einem milden Waschmittel von Hand, oder in der Spülmaschine bei niedriger Temperatur und Kurzspülgang erfolgen.
Der Fettfilter kann bei der Reinigung in der Spülmaschine abfärben, was seine Filtermerkmale jedoch in keiner Weise beeinträchtigt.
Zwecks Demontage der Fettfilter den Aushakgriff ziehen.
Wartung des Aktivkohlefilters
Dieser Filter bindet die unangenehmen Gerüche, die beim Kochen entstehen.
Je nach der Benetzungsdauer des Herdes und der Häufigkeit der Reinigung des Fettfilters tritt nach einer mehr oder weniger langen Benutzungsdauer die
Sättigung des Aktivkohlefilters auf.
Auf jeden Fall muß der Filtereinsatz mindestens alle 4 Monate ausgewechselt werden (oder wenn die Anzeige der Filtersättigung - wenn auf Ihrem Modell
vorgesehen - dies anzeigt). Der Aktivkohlefilter kann NICHT gereinigt oder erneut aktiviert werden..
Montage: Zuerst den Aktivkohlefilter an der Rückseite auf der Metallzunge der Dunstabzugshaube einhaken, dann auf der Vorderseite mit den zwei Knöpfen.
Ausbau
Den Aktivkohlefilter durch Drehen um 90° der Knöpfe, die ihn an die Dunstabzugshaube befestigen, entfernen.
Ersetzen der Lampen
PFLEGE
Vista de pagina 7
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 ... 19 20

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios