
DE9
Wartung des Aktivkohlefilters
Dieser Filter bindet die unangenehmen Gerüche, die beim Kochen entstehen.
Je nach der Benetzungsdauer des Herdes und der Häufigkeit der Reinigung des Fettfilters tritt nach einer mehr oder weniger langen Benutzungsdauer die
Sättigung des Aktivkohlefilters auf.
Auf jeden Fall muß der Filtereinsatz mindestens alle 4 Monate ausgewechselt werden (oder wenn die Anzeige der Filtersättigung - wenn auf Ihrem Modell
vorgesehen - dies anzeigt). Der Aktivkohlefilter kann NICHT gereinigt oder erneut aktiviert werden..
Montage: Zuerst den Aktivkohlefilter an der Rückseite auf der Metallzunge der Dunstabzugshaube einhaken, dann auf der Vorderseite mit den zwei Knöpfen.
Ausbau
Den Aktivkohlefilter durch Drehen um 90° der Knöpfe, die ihn an die Dunstabzugshaube befestigen, entfernen.
Ersetzen der Lampen
DBHBS 64 AM X - DBHBS 94 AM X
Das Gerät vom Stromnetz nehmen.
Achtung! Vor Berühren der Lampen sich vergewissern, dass sie a/jointfilesconvert/798883/bgekühlt sind.
Die alte Lampe mit einer neuen von demselben Typ ersetzen, wie auf dem Etikett oder in der Nähe der Lampe auf der Dunstabzugshaube angegeben.
1. Mit einem flachen Schraubenzieher oder einem ähnlichen Werkzeug, vorsichtig die Lichtabdeckung lösen.
2. Das beschädigte Licht entfernen und mit einem neuen 12 Volt, 20 Watt (Maximum) Halogenlicht, hergestellt für G-4 Basis, austauchen GEEIGNET FÜR
VERWENDEN IN OFFENEN BELEUCHTUNGSKÖRPERN. Die Angaben auf der Verpackung beachten und das neue Licht nicht mit bloßen Händen berühren.
3. Die Lichtabdeckung wieder einbauen (sie schnappt zu).
Comentarios a estos manuales