
DE10
EINSCHIEBEN DER ROSTE UND ANDERER ZUBEHÖRTEILE IN DEN OFEN
1. Schieben Sie den Rost mit dem erhöhten Teil „A“ nach oben weisend waagerecht ein (Abb. 1).
2. Die anderen Zubehörteile, wie Fettpfanne oder Backblech, wird auf die gleiche Weise eingesetzt wie
der Rost (Abb. 2).
BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDS
ELEKTRONIKPROGRAMMIERUNG
1. FUNKTIONSWAHLKNOPF: Einschalten/Ausschalten und Auswahl der Funktionen
2. NAVIGATIONSKNOPF: Surfen im Menü, Einstellung voreingestellte Werte
3. WAHL-/BESTÄTIGUNGSTASTE
HINWEIS: Auf dem Display erscheint für die Einstellungen dieser Taste.
FUNKTIONEN
Durch Drehen des „Funktionswahlknopfs“ in eine beliebige Position schaltet sich der Ofen ein: Das Display
zeigt die Funktionen oder jeweiligen Untermenüs an.
Die Untermenüs sind verfügbar und durch Drehen des Bedienknopfs auf die Funktionen GRILL, SPEZIAL-
FUNKTIONEN, SETTING, BROT/PIZZA, AUTOMATISCHER REINIGUNGSZYKLUS anwählbar.
HINWEIS: Für die Liste und die Beschreibung der Funktionen siehe entsprechende Tabelle auf Seite 16.
BESCHREIBUNG DES DISPLAYS
A. Anzeige der aktiven Heizelemente für die verschiedenen Garfunktionen
B. Symbole für die Zeitverwaltung: Timer, Garzeit, Abschaltzeit, aktuelle Uhrzeit
C. Informationen zu den ausgewählten Funktionen
D. Automatische BROT/PIZZA-Funktion ausgewählt
E. Anzeige, dass die Tür während des automatischen Reinigungszyklus verriegelt ist (Pyrolyse)
F. Innentemperatur des Ofens
G. Pyrolyse-Funktion
H. Bräunen
I. Sonderfunktionen: Auftauen, Warmhalten, Aufgehen lassen
Abb. 1 Abb. 2
Comentarios a estos manuales